Diesmal mit Weihnachtsgrüßen des neuen Samtgemeindebürgermeisters. Der neue Samtgemeinderat hat sich konstituiert, eine Pumpe, die ins Museum kommt, viele bunte Bilder von jungen Künstler:innen aus dem Boldecker Land und weitere Mitteilungen der Mitgliedsgemeinden.
Die vollständige Ausgabe gibt es hier als ePaper oder als hier als PDF oder demnächst in Ihrem Briefkasten.
Zum Archiv geht es unter: archiv.wittich.de/5312
Kategorie: Jembke
Mitteilungsblatt November 2021
Titelblatt mit Gratulation an die Mitglieder im neuen Kreistag Gifhorn, Stellenausschreibungen der Samtgemeinde, mit großen Schritten in Richtung Winter, Schäden an Pumpwerken durch Feuchttücher und weitere Mitteilungen der Mitgliedsgemeinden.
Die vollständige Ausgabe gibt es hier als ePaper oder als hier als PDF oder demnächst in Ihrem Briefkasten.
Zum Archiv geht es unter: archiv.wittich.de/5312
Mitteilungsblatt Oktober 2021
Diesmal geht es um das Ende der Ratsperiode 2016-2021, die Ergebnisse der Kommunalwahl, Rat beschließt Verordnung gegen Katzenelend, Förderverein überrascht Schüler:innen und unterstützt mit Neuanschaffungen und weitere Mitteilungen der Mitgliedsgemeinden.
Die vollständige Ausgabe gibt es hier als ePaper oder als hier als PDF oder demnächst in Ihrem Briefkasten.
Zum Archiv geht es unter: archiv.wittich.de/5312
Punktspielsaison 2021/2022
Die neue Punktspielsaison der Tischtennissparte ist gestartet. Unter Einhaltung der Corona-Hygiene-Vorschriften des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen wird die neue Saison incl. der Doppel voll ausgespielt. Zuschauer sind, bei Einhaltung der 3-G Regel, gerne in der Halle gesehen. Termine stehen auf den Seiten im Click-TT des TTVN. Die Links dazu findet ihr bei den Mannschaften. Wir sehen uns …
Der neu gewählte Samtgemeinderat
Am 12.09.2021 wurden folgende 20 Kandidat:innen in den Samtgemeinderat Boldecker Land gewählt:
Partei | Kandidat/in | Mitgliedsgemeinde | Stimmen |
---|---|---|---|
CDU | Klopp, Sabine | Barwedel | 528 |
CDU | Ziegenbein, Susanne | Jembke | 408 |
CDU | Meinecke, Ernst-Dieter | Barwedel | 381 |
CDU | Lemke, Gunther | Bokensdorf | 210 |
SPD | Prinke, Ralf | Osloß | 1.170 |
SPD | Passeier, Axel | Osloß | 353 |
SPD | Dürheide, Arne | Osloß | 194 |
SPD | Schien, Sebastian | Weyhausen | 183 |
SPD | Senft, Alfred | Weyhausen | 75 |
SPD | Koziol, Kim | Barwedel | 131 |
GRÜNE | Loock, Karin | Jembke | 219 |
GRÜNE | Schulze, Norbert | Bokensdorf | 169 |
AfD | Elsner, Thorsten | Bokensdorf | 270 |
WBL | Ehrhoff, Dennis | Jembke | 961 |
WBL | Klose, Gaby | Weyhausen | 688 |
WBL | Georg, Jennifer | Bokensdorf | 469 |
WBL | Teitge, Karsten Michael | Osloß | 221 |
WBL | Mittelstädt, Ronald | Tappenbeck | 214 |
WGW i.B. L. | Eisbrenner, Martin | Weyhausen | 95 |
TEAM | Wessel, Rouven | Tappenbeck | 291 |

Samtgemeinde Boldecker Land – Gesamtergebnis Alle Schnellmeldungen eingegangen!13 von 13 Ergebnissen
Wahlberechtigte | 8.594 | |
Wählerinnen/Wähler | 5.488 | 63,86 % |
ungültige Stimmzettel | 68 | 1,24 % |
gültige Stimmzettel | 5.420 | 98,76 % |
gültige Stimmen | 16.070 |
Die Wahlbeteiligung lag bei: 63,86 %
Quelle: votemanager.kdo.de
Alle Ergebnisse kann man detailliert hier nachlesen.
Mitteilungsblatt Ausgabe September 2021
In der September-Ausgabe geht es u.a. um die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes für einen sehr engagierten Mitbürger der Samtgemeinde, Modernisierungsoffensive der 4. Klassen. Berichte aus dem Sommerferienprogramm, neues vom Jugendtreff Weyhausen und weitere Mitteilungen der Mitgliedsgemeinden.
Die vollständige Ausgabe gibt es hier als ePaper oder als hier als PDF oder demnächst in Ihrem Briefkasten.
Zum Archiv geht es unter: archiv.wittich.de/5312
„Gelbe Füße“ helfen auf dem Schulweg
Achtung: ABC-Schützen nehmen als Verkehrsanfänger am Straßenverkehr teil
Die Einschulungsfeiern der 112 Erstklässler im Boldecker Land finden in diesem Jahr am Samstag, dem 4. September statt. Ab Montag, 6. September, haben die ABC-Schützen dann ihren ersten richtigen Schultag und nehmen damit als Verkehrsanfänger am Straßenverkehr teil.
„Damit unsere Schulneulinge auch sicher zur Schule kommen, hat die Samtgemeindeverwaltung in Zusammenarbeit mit der Polizei und den Schulen wie auch schon in den vergangenen Jahren wieder die Aktion ,Kleine Füße‘ gestartet“, sagt Samtgemeindebürgermeisterin Anja Meier. Das heißt: Vor dem Schulanfang werden durch die Bauhofmitarbeiter gut sichtbare Farbmarkierungen in Form von kleinen gelben Füßen auf die (Schul-)Wege gesprüht.
Überall, wo auf dem Schulweg die gelben Füße auf den Fußweg gesprüht sind, sollen Kinder anhalten und sich vergewissern, dass kein Auto kommt, bevor sie die Straße überqueren. Auch ein zusätzlicher gelber Balken vor den gelben Füßen zeigt den kleinen Verkehrsteilnehmern: „Ich bleib stehen, ich schau genau“.

„Zusätzlich werden an verschiedenen Stellen im Boldecker Land auch wieder Banner mit der Aufschrift ,Achten Sie auf Kinder‘ oder ,Achtung, Schulanfang!‘ angebracht, die die Autofahrer zu besonderer Vorsicht mahnen sollen. Wenn Sie diese Banner sehen, fahren Sie bitte vorausschauend und seien Sie stets bremsbereit“, bittet die Samtgemeindebürgermeisterin.
„Das Bewältigen des Schulweges ist für alle Beteiligten eine Herausforderung“, sagt Anja Meier, „für die Kinder, die mit dem ersten Schultag so viel Neues und Aufregendes erleben, aber auch für die Eltern, die sich stets um ihre Sicherheit sorgen. Wir hoffen, mit unserer Aktion einen hilfreichen, unterstützenden Beitrag zu leisten und wünschen allen Schüler*innen stets einen guten und sicheren Schulweg.
Anja Meier: „Ich wünsche allen Schulanfänger*innen, für die am 4. September ein neuer Lebensabschnitt beginnt, einen tollen ersten Schultag und eine erfolgreiche und schöne Schulzeit. Aber natürlich auch allen anderen Schüler*innen, die nach den Ferien in eine neue Klasse kommen. Freut euch auf das Lernen, es ist so wichtig!“

Mitteilungsblatt Ausgabe August 2021
In der August-Ausgabe geht es u.a. um den Schulanfang. Die Förderung der Seniorenarbeit im Boldecker Land. Eine spannende Krimi-Lesung, Ratstermine Anfang September, Kommunalwahl 2021 und weitere Mitteilungen der Mitgliedsgemeinden.
Die vollständige Ausgabe gibt es hier als ePaper oder als hier als PDF oder demnächst in Ihrem Briefkasten.
Zum Archiv geht es unter: archiv.wittich.de/5312
Mitteilungsblatt Ausgabe Juli 2021
In der Juli-Ausgabe wird allen Menschen im Boldecker Land erholsame Urlaubs- und Sommertage gewünscht. Es geht u.a. um den ersten Spatenstich fürs Glasfasernetz, wo der Netzausbau Ende August beginnen soll, das Sommerferienprogramm und weitere Mitteilungen der Mitgliedsgemeinden.
Die vollständige Ausgabe gibt es hier als ePaper oder als hier als PDF oder demnächst in Ihrem Briefkasten.
Zum Archiv geht es unter: archiv.wittich.de/5312
Sportwoche SV Jembke 08. bis 11. August
Sportwoche SV Jembke
08.08.-11.08.2019
Donnerstag 08.08.2019
17:30 Uhr- Offizielle Eröffnung der Sportwoche
18:00 Uhr- Zumbathon- jeder kann mitmachen
19:00 Uhr- Freundschaftsspiel 1. Herren – TSV Wolfsburg Getränke-Bar • Grill und Pommes
Freitag 09.08.2019
18:00 Uhr- Herrenfußball-Turnier, Vorrundenspiele , Kleinfeldturnier Biergarten mit mehreren Ständen
Samstag 10.08.2019
12:00 Uhr- Beginn Achtelfinalspiele/Fortsetzung des Herrenturniers
13:00 Uhr- Volleyballturnier auf den Jembker Sportanlagen
13:00 Uhr- Tischtennisturnier Sporthalle Jembke
14:00 und 16:00 Uhr- Auftritt „Jaguars“ Cheerleading SV Jembke
20:00 Uhr- Live Musik in der Brotje Klause „Final Stanza“ (Rock)
Sonntag 11.08.2019
11:00 Uhr: Freundschaftsspiele E- und D- Jugend
14:00 Uhr und 16:00 Uhr: „Jaguars“ Cheerleading SV Jembke.
15:00 Uhr: Ende Jugend-Spiele und Siegerehrung
20:30 Uhr: Die Verkaufsstände schließen.
Weitere Infos auf der Webseite des Sportvereins