Einladung – SV Jembke – Dorf-Sport-Spiele-Fest am 13.08.2016
Einladung zum Maibaum aufstellen 2016
![]() |
Einladung zum Maibaum aufstellen |
Einladung und Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Bokensdorf am 24.04. 19Uhr
![]() |
|
Einladung zur Ratssitzung |
Grünkohl-Bosseln für Jedermann in Bokensdorf am 05. März
Einladung und Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Bokensdorf
Geänderte Anmelderegelungen für Krippe, Kindergarten und Hort
Für die Kinder aus dem Gebiet der Samtgemeinde Boldecker Land gilt erstmalig ab diesem Jahr (gemäß Kindertagesstättensatzung) folgende Anmelderegelung:
Kinder, die von August 2016 an einen Platz in einem Kindergarten, einer Krippe oder einem Hort bekommen sollen, sind in der Zeit vom 01.02.2016 bis 29.02.2016 anzumelden.
Anmeldungen können während der Öffnungszeiten in den Kindertagesstätten oder im Rathaus der Samtgemeinde Boldecker Land, Eichenweg 1, 38554 Weyhausen, abgegeben werden.
Sofern mehr Anmeldungen eingehen als freie Plätze in der gewünschten Kindertagesstätte vorhanden sind, wird die Platzvergabe in einem Losverfahren durchgeführt.
Für einen Kindergartenplatz in der gewünschten Einrichtung werden Kinder vorrangig berücksichtigt, die im Jahr vor der Einschulung stehen, bei einem berufstätigen alleinerziehenden Elternteil leben, deren Geschwisterkind/-kinder den gewünschten Kindergarten besucht/besuchen oder die im Vorjahr keinen Kindergartenplatz in der gewünschten Einrichtung beziehungsweise einen Platz in einem nicht gewünschten Kindergarten erhalten haben.
Den Kindern, die in der gewünschten Einrichtung nicht berücksichtig werden können, wird ein Platz in einer anderen Kindertagesstätte der Samtgemeinde Boldecker Land angeboten.
Für Krippen- und Hortplätze werden Kinder vorrangig berücksichtigt, die bei einem berufstätigen alleinerziehenden Elternteil leben oder die im Vorjahr keinen Platz beziehungsweise einen Platz in einer nicht gewünschten Einrichtung erhalten haben.
Das Losverfahren findet öffentlich am Mittwoch, den 16. 03. 2016, um 16:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses im Eichenweg 1, 38554 Weyhausen, statt.
Die Anmeldefrist gilt nicht für im Laufe des Jahres in eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Boldecker Land zuziehende Familien.
Die Samtgemeinde Boldecker Land wird vor der Platzvergabe darüber informieren, für welche Kindertagesstätten eine Platzvergabe erforderlich sein wird.
Quelle: Pressemitteilung 01/01-2016 vom 13. 1. 2016
Samtgemeinde Boldecker Land
Eichenweg 1, 38554 Weyhausen
Einladung und Tagesordnung zur öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Bokensdorf
Einladung: Gemeinde Bokensdorf – Organisation lebendiger Adventskalender
Liebe Bokensdorferinnen und Bokensdorfer,
auch in diesem Jahr möchten wir die schöne Adventszeit wieder durch unseren „lebendigen Adventskalender“ bereichern. Daher laden wir alle die sich für diese Aktion interessieren am
Mittwoch, den 04.11.2015 um 18.00 Uhr
in das Gemeindebüro am Bauernberg 4 ein.
Wir werden an diesem Abend alles Organisatorische besprechen, sowie die Termine für die einzelnen Teilnehmer vergeben.
Wir hoffen , Sie wieder für diese Aktion begeistern zu können und freuen uns schon heute auf unser Treffen.
Mit herzlichen Grüßen
Frank Niermann
Bürgermeister
Bokensdorf: Einladung zur öffentlichen Ratssitzung am 07.10.2015 19:00Uhr
Gemeinde Bokensdorf
Samtgemeinde Boldecker Land
Der Bürgermeister
Bokensdorf, 28.09.2015
An die Bürger und Mitglieder des Rates der Gemeinde Bokensdorf
– Einladung –
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur öffentlichen Sitzung des Rates der Gemeinde Bokensdorf am
Mittwoch, 07.10.2015 um 19:00 Uhr
im Gemeindebüro, Bauernberg 4, 38556 Bokensdorf
lade ich Sie hiermit ein.
- Eröffnung und Begrüßung
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung (lt. §1 Geschäftsordnung)
- Feststellung der Beschlussfähigkeit (lt. §65 NKomVG)
- Feststellung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls vom 17.06.2015
- Mitteilungen der Verwaltung
- Bürgerfragestunde (max. 30 Minuten)
- Beratung und Beschluss:
Festlegung einer Planungsvariante zum Bau einer
Fußgängerlichtsignalanlage und Beschluss der Ausschreibung –
(Vorlage 31-2015) - Beratung und Beschluss:
Neuordnung Bushaltestellen – (Vorlage 26-2015) - Beratung und Beschluss:
Einvernehmensherstellung gem. §36 BauGB H. Schwarz – (Vorlage 19-2015) - Beratung und Beschluss:
Erschließungsmaßnahmen am Willy-Müller-Ring – (Vorlage 20-2015) - Beratung und Beschluss:
Separation Glascontainer durch Palisadenwand – (Vorlage 22-2015) - Beratung:
Wegebau WAG – Bauernberg – (Vorlage 27-2015) - Beratung:
Radweg Bokensdorf – Jembke – (Vorlage 28-2015) - Beratung und Beschluss:
Beschaffung Rasentraktor – (Vorlage 21-2015) - Beratung und Beschluss:
Ersatz der am 21.10.2004 Jahren zerstörten Laterne nahe Sportheim – (Vorlage 30-2015) - Beratung und Beschluss:
Beschaffung Küche Sportheim – (Vorlage 24-2015) - Beratung und Beschluss:
Flutlichtanlage Sportplatz – (Vorlage 25-2015) - Beratung und Beschluss:
Eichenfällung am Sportheim – (Vorlage 23-2015) - Beratung:
Ersatz Straßenlaternenlampengläser – (Vorlage 29-2015) - Anfragen und Anregungen
- Schließung der öffentlichen Sitzung
Mit freundlichen Grüßen
Frank Niermann
(Bürgermeister)